 B1- Rauchentwicklung im Freien
                        			
						
			B1- Rauchentwicklung im Freien 
			
						
            
            
            
            
			 
                    	Brandeinsatz > Wald / Flächen
                                    
			
            
			            
			            Zugriffe 27516
| 
 | eingesetzte Kräfte 
 | ||||||||||
| Fahrzeugaufgebot     | |||||||||||
 
                  
 
  
  
Einsatzbericht
Rauchentwicklung
Am Montagabend wurden wir zu einem nicht alltäglichen Einsatz in die Hersbrucker Südstadt alarmiert.
Aufmerksame Passanten setzten den Notruf ab und teilten der Leitstelle eine Rauchentwicklung aus dem Boden mit.
Die Erkundung des Zugführers zusammen mit dem Gruppenführer des Löschfahrzeuges ergab folgende Lage: leichte Rauchentwicklung aus dem Boden, eine Temperatur der Erde von über 60 Grad und ein elektrisches Knistern wiesen auf ein beschädigtes Kabel hin. Durch die Feuerwehr wurde der Fußweg abgesperrt und der örtliche Energieversorger verständigt. Nachdem die Leitung durch das Fachpersonal abgeklemmt wurde, stoppte die Rauchentwicklung und die Temperatur ging zurück.
Nach einer Einsatzdauer von rund 45 Minuten konnten die Einsatzkräfte zurück ins Gerätehaus fahren.
Möglicher Grund für die Beschädigung könnten Bodenbearbeitungen, die über den Tag stattgefunden hatten, sein.
Eingesetzte Fahrzeuge:
MZF 14/11/1
LF 14/41/1

