 THL 3 - VU ECall - ohne Spracherwiderung
                        			
						
			THL 3 - VU ECall - ohne Spracherwiderung 
			
						
            
            
            
            
			 
                    	Techn.-Rettung > Verkehrsunfall 
                                    
			
            
			            
			            Zugriffe 31978
| 
 | eingesetzte Kräfte 
 | ||||||||||
| Fahrzeugaufgebot       | |||||||||||
 
                  
 
  
  
Einsatzbericht
THL Verkehrsunfall
Der 4 Einsatz am Dienstag führte unsere Einsatzkräfte auf die Verbindungsstraße zwischen Hohenstadt und Hersbruck.
Das automatische Notrufsystem eines Fahrzeuges (eCall) meldete einen Unfall an die integrierte Leitstelle Nürnberg. Diese löste aufgrund abgerissener Sprachverbindung zu dem Fahrer einen Alarm für die Feuerwehren Hohenstadt, Happurg und Hersbruck aus. Beim Eintreffen der Kräfte wurde ein Pkw vorgefunden, welcher von der Fahrbahn abgekommenen war und sich unter der Leitplanke verkeilt hatte. Die Insassen konnten sich selbst leicht verletzt aus dem Pkw befreien. Wir unterstützen die Kameraden der Feuerwehr Hohenstadt und entfernten mit dem Motortrennschleifer die Leitplanke. Anschließend wurde die Einsatzstelle von der Feuerwehr Hohenstadt übernommen und die Kräfte aus Hersbruck rückten wieder ins Gerätehaus ein.
Eingesetzte Fahrzeuge:
MZF 14/11/1
HLF 14/40/1
RW 14/61/1
Feuerwehr Hersbruck bei Instagram:
https://instagram.com/feuerwehr.hersbruck


 
				
               