mega888
Kontakt: info@feuerwehr-hersbruck.de   -  Feuerwache: Tel.: 09151 / 7239433  -  Fax: 09151 / 7239436
 

ABC B BIO / CHEMIE - Gefahrstoff - Brand Chemie LKW

Gefahrgut > Leckage
Zugriffe 84
Einsatzort Details

Altdorf, BAB6
Datum 04.04.2025
Alarmierungszeit 11:39 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger/ALARMiator
eingesetzte Kräfte

Kreisbrandinspektion
    Feuerwehr Hersbruck
    Rettungsdienst
      Polizei
        THW
          Feuerwehr Alfeld
            Feuerwehr Altdorf
              UG-ÖEL Nürnberger Land
                Feuerwehr Röthenbach an der Pegnitz
                  Feuerwehr Lauf an der Pegnitz
                    ILS-Lagedienst
                      Feuerwehr Winkelhaid
                        Feuerwehr Leinburg
                          Feuerwehr Lauterhofen
                            Fahrzeugaufgebot   KDOW 14/10/1  LF 14/41/1  RW 14/61/1  WLF 14/36/1
                            Gefahrgut

                            Einsatzbericht

                            VU LKW ABC/Chemie

                             

                            Am Freitag 04.04.2025 wurden wir um 11:39 zusammen mit den Feuerwehren Altdorf, Alfeld, Lauf, Lauterhofen, Leinburg, Röthenbach a.d. Peg, Winkelhaid, UG ÖEL sowie dem THW zu einem brennenden Gefahrstoff LKW auf die A6 alarmiert.

                            Nach Erkundung der ersteintreffenden Feuerwehr konnte glücklicherweise kein Brand festgestellt werden.

                            Allerdings wurde durch den auffahrenden LKW der Auflieger des vor ihm fahrenden Sattelzuges aufgerissen und ein Teil der Ladung beschädigt und daraufhin auslief.

                            Der Gefahrgutzug der Feuerwehr Hersbruck stand während der Erkundung im Bereitstellungsraum an der AS Altdorf/ Leinburg. 

                            Nach kurzer Zeit bekamen wir von der Einsatzleitung den Auftrag, die Kräfte an der Einsatzstelle mit weiteren CSA Trupps zu unterstützen bzw diese auszulösen.

                            Daraufhin fuhr das WLF sowie das LF die Einsatzstelle an.

                            Bis zum Eintreffen des THW sowie des Bergeunternehmens unterstützen wir an der Einsatzstelle und konnten danach wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus wieder herstellen.

                            Die Aufräumarbeiten zogen sich bis weit in die Abendstunden hinein.

                             

                            Eingesetzte Fahrzeuge:

                             

                            KDOW 14/10/1

                            LF 14/41/1

                            WLF 14/36/1

                            RW 14/61/1

                            AB/ASM

                            P250

                             

                            #einsatz #feuerwehr #hersbruck #ehrenamt #wache14 #heb #freiwillig #wirfüreuch #deinestadtdeinefeuerwehr #bleibtgesund

                             

                            sonstige Informationen

                            Einsatzbilder

                             
                            mega888
                            Wir benutzen Cookies

                            Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.