Pilotbetrieb digitale Funkalarmierung
Am Mittwochabend, 10. Februar 2021, starten auch einige Kameraden der Feuerwehr Hersbruck in den Pilotbetrieb der „digitalen Tetra- Alarmierung“ mit ersten digitalen Funkmeldeempfängern.
Nachdem bereits die Führungskräfte der Kreisbrandinspektion des Landkreises Nürnberger Land sowie andere Feuerwehren zum Jahreswechsel in das neue Zeitalter der Funkalarmierung starteten, konnte nun auch die Feuerwehr Hersbruck das neue Kapitel der Alarmierung beginnen.
Der digitale Melder TPG2200 der Firma Motorola ersetzt vermutlich zum Jahresende 2021 die bereits seit vielen Jahren verwendeten verschiedenen Modelle der analogen Funkalarmierung.
Die Kameraden des Hersbrucker Pilotbetriebes testen in den kommenden Wochen den Umgang, die Empfangs- und Alarmierungsqualitäten im
Stadtgebiet Hersbruck und tragen hoffentlich zu letzten Einstellungs- oder Verbessungsmöglichkeiten der neuen digitalen Funkmeldeempfänger bei. Bis zu einer endgültigen Umstellung läuft die analoge Alarmierung natürlich zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft parallel noch mit.
Einsatz unserer Höhlengruppe im Altmühltal
Absage Schinkenessen 2021
Wiederaufnahme eingeschränkter Übungsbetrieb
Absage der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hersbruck
An alle Vereinsmitglieder und geladene Gäste die zur Jahreshauptversammlung 2021 der Feuerwehr Hersbruck geladen wurden.
Die am 19.02.21 stattfindende Veranstaltung muss auf Grund der aktuellen Corona Pandemie abgesagt werden. Über einen neuen Termin werden wir euch zeitnah informiert.
Der Vorstand
Norbert Winkler und Philip Deckert
Jugendübung digital
Jugendgruppe in der Online-Übung.
Auch während des Lockdown übt unsere Jugendgruppe regelmäßig donnerstags von 19:00 bis 20:00 Uhr, allerdings nicht in Präsenzform sondern mit Hilfe von Teams in digitaler Form. Das heutige Thema drehte sich rund um das Thema Fahrzeugkunde.
Jugendübung digital, Fahrzeugkunde
Jugendgruppe in der Online-Übung.
Auch während des Lockdown übt unsere Jugendgruppe regelmäßig donnerstags von 19:00 bis 20:00 Uhr, allerdings nicht in Präsenzform sondern mit Hilfe von Teams in digitaler Form. Das heutige Thema drehte sich rund um das Thema Fahrzeugkunde.
Seite 28 von 43