mega888
Kontakt: info@feuerwehr-hersbruck.de   -  Feuerwache: Tel.: 09151 / 7239433  -  Fax: 09151 / 7239436
 

B 4 - Wohnhausbrand

Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 345
Einsatzort Details

Hersbruck
Datum 15.11.2025
Alarmierungszeit 21:49 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger/ALARMiator
eingesetzte Kräfte

Kreisbrandinspektion
    Feuerwehr Hersbruck
    Rettungsdienst
      Polizei
        Feuerwehr Altensittenbach
          Feuerwehr Ellenbach
            Feuerwehr Großviehberg
              Feuerwehr Henfenfeld
                Feuerwehr Reichenschwand
                  Feuerwehr Happurg
                    Feuerwehr Lauf an der Pegnitz
                      ILS-Lagedienst
                        Fahrzeugaufgebot   KDOW 14/10/1  DLK 14/30/1  HLF 14/40/1  LF 14/41/1  V-LKW 14/56/1  WLF 14/36/1  SW 14/58/1  MTW 14/14/1  ELW 14/12/1
                        Brand

                        Einsatzbericht

                        Am Samstagabend wurden wir zu einem gemeldeten Zimmerbrand in die Hersbrucker Altstadt alarmiert. Ein Atemschutztrupp konnte zwei Personen aus dem Gebäude bringen.

                        Bei einer Person konnte der Notarzt leider nur noch den Tod feststellen.

                        Die zweite Person wurde mit einer Rauchgasintoxikation an den Rettungsdienst übergeben.

                         

                        Da schnell abzusehen war, dass der Einsatz länger andauern und ein erhöhter Bedarf an Atemschutzgeräteträgern notwendig sein würde, erhöhte der Zugführer die Alarmstufe auf B4.

                         

                        Die nachalarmierten Feuerwehren Altensittenbach, Ellenbach, Großviehberg, Happurg, Lauf und Reichenschwand fuhren den Bereitstellungsraum am Plärrer an und wurden von dort aus nach Bedarf zur Einsatzstelle abgerufen.

                        Ebenso wurden die SEG zur Verpflegung der Einsatzkräfte und die PSNV-E zur Betreuung alarmiert.

                        Der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

                         

                        Für die übrigen Bewohner des Gebäudes organisierte die Stadt Hersbruck kurzfristig Unterkünfte in örtlichen Hotels, um sie sicher unterzubringen.

                         

                        Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte an dem Einsatz beteiligt.

                         

                        Für die Kräfte aus Hersbruck endete der Einsatz gegen 06:00 Uhr, nachdem die Einsatzbereitschaft wieder vollständig hergestellt war.

                         

                        Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der verstorbenen Person.

                        Vielen Dank an alle eingesetzten Kräfte für die hervorragende Zusammenarbeit. 

                         

                        sonstige Informationen

                        Einsatzbilder

                         
                        mega888
                        Wir benutzen Cookies

                        Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.