 Rettung über Drehleiter
                        			
						
			Rettung über Drehleiter 
			
						
            
            
            
            
			 
                    	Techn. Rettung> DLK-Rettung 
                                    
			
            
			            
			            Zugriffe 72654
| 
 | eingesetzte Kräfte 
 | ||||||||||
| Fahrzeugaufgebot       | |||||||||||
 
                  
 
  
  
Einsatzbericht
Am späten Sonntag Nachmittag wurde die Feuerwehr Hersbruck zu zwei nahezu zeitgleichen Unterstützungen des Rettungsdienstes alarmiert. Zunächst musste nach einem Rettungseinsatz in der Gartenstraße der Landeplatz des Rettungshubschraubers aus Nürnberg abgesichert und der Notarzt zum Einsatzort gefahren werden. Nahezu zeitgleich wurde im Innenstadtbereich die Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes im beengten Altstadtbereich in einem Dachgeschoss benötigt. Während das Mehrzweckfahrzeug den Notarzttransport übernahm, rückte die Drehleiter zusammen mit einem Löchfahrzeug in die Innenstadt aus. Nachdem sich die Rettung im engen und verwinkelten Altstadtbereich sehr schwierig gestaltete und eine Rettung aus dem Dachgeschoss über die Drehleiter nicht möglich war, musste die Person über die Schleifkorbtrage mit Muskelkraft in Obergeschoss getragen werden und konnte dort über ein Fenster mittels Drehleiter auf Erdgleiche verbracht werden.

